Dehnfolie

Mit 20 Jahren Produktionserfahrung der Quellhersteller

20

Jahr des Erfolgs

Shaoxing Zhishou New Material Technology Co., Ltd ist ein professioneller Hersteller verschiedener kaltgewalzter Stahlbänder, verzinkter Bänder, PET-Kunststoffstahlbänder und verwandter Verbrauchsmaterialien. Zhishou New Material verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Transportverpackungen. Unsere Produkte werden exportiert nach Südkorea, Malaysia, Singapur und in andere Länder.Unsere jährliche Produktionskapazität beträgt über 2000 Tonnen, wir können die Bedürfnisse verschiedener Kunden mit unterschiedlichen Abnahmemengen erfüllen.

NACHRICHT

Medien & Nachrichten

Erweiterung des Branchenwissens

Stretchfolie, auch Stretchfolie genannt, ist eine hoch dehnbare Kunststofffolie, die häufig zum Umwickeln von Produkten und Verpackungen verwendet wird, um diese bei Lagerung und Transport zu sichern und zu schützen. Die Folie besteht typischerweise aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), einem Kunststoff mit guter Dehnbarkeit, Durchstoßfestigkeit und Klarheit.
Die Stretchfolie wird aufgebracht, indem sie um das Produkt oder die Verpackung gewickelt und dann gedehnt wird, um Spannung zu erzeugen und sicherzustellen, dass sie fest an der Oberfläche haftet. Dadurch entsteht eine dichte Schutzschicht, die verhindert, dass das Produkt während des Transports oder der Lagerung verrutscht oder beschädigt wird. Die Stretchfolie schützt das Produkt außerdem vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
Stretchfolie wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Fertigungsindustrie. Es wird häufig zum Verpacken von Produktpaletten wie Kisten, Säcken oder Behältern verwendet, um sie für den Versand oder die Lagerung zu sichern. Die Folie kann auch zum Verpacken einzelner Gegenstände wie Möbel, Elektronikartikel oder anderer Gegenstände verwendet werden, die beim Transport geschützt werden müssen.
Zusätzlich zu ihren schützenden Eigenschaften ist Stretchfolie auch für ihre Kosteneffizienz bekannt, da sie schnell und einfach angebracht werden kann und im Vergleich zu anderen Verpackungsmethoden nur minimalen Materialaufwand erfordert. Darüber hinaus ist es in hohem Maße recycelbar, was es zu einer nachhaltigen Verpackungsoption macht.

Stretchfolie wird in der Regel maschinell auf Produkte oder Verpackungen aufgebracht, kann aber auch manuell angebracht werden. Das Anbringen von Stretchfolie umfasst die folgenden Schritte:
Bereiten Sie das Produkt oder die Verpackung vor: Das Produkt oder die Verpackung sollte auf einer stabilen Oberfläche, z. B. einer Palette, platziert werden und alle scharfen Kanten oder Ecken sollten abgedeckt oder gepolstert werden, um ein Durchstechen der Folie zu verhindern.
Laden Sie die Stretchfolie: Die Stretchfolienrolle wird auf einen Spender geladen, der entweder manuell oder maschinell betrieben werden kann. Die Folie wird normalerweise mit der Klebeseite nach innen gelegt, sodass sie beim Einwickeln um das Produkt oder die Verpackung an sich selbst haftet.
Beginnen Sie mit dem Verpacken: Halten Sie zunächst die Folie an das Produkt oder die Verpackung und wickeln Sie sie einmal um, sodass sie an sich selbst haftet. Wickeln Sie dann die Folie spiralförmig um das Produkt oder die Verpackung und ziehen Sie die Folie dabei fest. Um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten, sollte die Folie mindestens 50 % überlappen.
Spannung anwenden: Während Sie die Folie einwickeln, üben Sie mit dem Abroller Spannung auf die Folie aus. Dadurch dehnt sich die Folie und passt sich eng an die Form des Produkts oder der Verpackung an, was für mehr Stabilität und Schutz sorgt.
Beenden Sie die Verpackung: Nachdem Sie das Produkt oder die Verpackung mit der gewünschten Anzahl an Lagen Stretchfolie umwickelt haben, schneiden Sie die Folie von der Rolle ab und stecken Sie das lose Ende unter die letzte Lage, um sie zu fixieren.
Insgesamt erfordert das Anbringen von Stretchfolie etwas Geschick und Übung, um es effektiv durchzuführen. Es wird empfohlen, vor der Verwendung von Stretchfolie die Anweisungen des Herstellers zu befolgen oder eine entsprechende Schulung zu absolvieren.

Stretchfolie kann auf verschiedene Weise recycelt oder fachgerecht entsorgt werden. Hier sind einige Optionen:
Recycling: Viele Arten von Stretchfolien sind recycelbar, und einige Gemeinden bieten Recyclingprogramme am Straßenrand an, die Stretchfolien akzeptieren. Um eine ordnungsgemäße Wiederverwertung zu gewährleisten, sollte die Folie sauber und frei von Verunreinigungen wie Aufklebern oder Klebeband sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Recyclingprogramm, ob dort Stretchfolie akzeptiert wird.
Wiederverwendung: Stretchfolie kann zum Verpacken anderer Produkte oder Verpackungen wiederverwendet werden, wodurch der Bedarf an zusätzlichem Verpackungsmaterial reduziert wird. Überprüfen Sie die Folie jedoch unbedingt auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung, bevor Sie sie erneut verwenden.
Entsorgung: Wenn Stretchfolie nicht recycelt oder wiederverwendet werden kann, sollte sie ordnungsgemäß entsorgt werden. Normalerweise bedeutet dies, dass Sie die Folie in den Müll werfen. Erkundigen Sie sich jedoch unbedingt bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgungseinrichtung, ob es spezielle Richtlinien für die Entsorgung von Stretchfolie gibt.
Kompostierung: Einige Arten von Stretchfolien, beispielsweise solche aus biologisch abbaubaren Materialien, können kompostiert werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Folie zertifiziert kompostierbar ist und in Ihrer Region kompostiert werden kann.
Unabhängig davon, wie Sie Stretchfolie entsorgen, ist es wichtig, die richtigen Entsorgungspraktiken einzuhalten, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.