Kann Stretchfilm Stahlschnall-/Rackeln ersetzen, um schwere Ladung zu verstärken?
In der Logistik- und Schifffahrtsbranche ist die Sicherung starker und palettierter Waren für den Transit ein kritischer Betrieb. Seit Jahrzehnten, Stahlschnall war die traditionelle Lösung für die Verstärkung von Lasten mit hoher Masse. Die zunehmende Einführung von Hochleistungs-Stretchfilm hat jedoch viele in Frage gestellt: Kann der Film auf wirklich stehende Stahlschnüre für schwere Frachtverstärkung ersetzen?
Eine vergleichende Analyse: Stretchfilm gegen Stahlschnüre
1. Stärke und Eindämmung der Kraft:
-
Stahlschnall: Bietet eine extrem hohe Zugfestigkeit (Bruchfestigkeit) und eignet sich hervoderragend zum Auftragen einer immensen Kraft, um schwere, starre Gegenstände zusammenzuhalten. Es ist ideal, um die äußere Bewegung sehr dichter Lasten wie Ziegel, Metallspulen oder schwere Maschinenteile zu verhindern.
-
Stretchfilm: Bietet Containment Force durch Elastizität. Wenn es unter Spannung aufgetragen wird, schrumpft es zurück und erzeugt eine enge "Kapuze", die die Last zusammenhält. Moderne Hochleistungs- und Hochleistungs-Stretchfilme werden mit überlegener Punktion und Tränenfestigkeit konstruiert. Für viele industrielle Belastungen reicht die Eindämmung der mehreren Schichten von spezialisiertem Stretchfilm aus, um eine Lastverschiebung zu verhindern.
2. Laststabilität und Schadensprävention:
-
Stahlschnall: Während es stark ist, wendet es Druck an bestimmte, konzentrierte Punkte an. Dies kann die Kanten von Kartons oder Produkten beschädigen, wenn sie nicht ordnungsgemäß mit Kantenwächtern geschützt sind. Es ist auch anfällig für die Lockerung aufgrund von Vibrationen während des Transits.
-
Stretchfilm: Umhüllt die gesamte Last und verteilt den Druck gleichmäßig. Diese gleichmäßige Eindämmung schützt die Produktecken und minimiert das Risiko einer Schädigung durch das Schnall. Es wirkt auch als Barriere gegen Staub, Feuchtigkeit und Manipulationen. Die Elastizität des Stretchfilms ermöglicht es ihm, die Spannung aufrechtzuerhalten und sich an geringfügige Ladungen besser abzubauen als Stahlschnüre.
3. Korrosion und Sicherheit:
-
Stahlschnall: Kann im Laufe der Zeit rosten, insbesondere in feuchten oder maritimen Umgebungen, potenziell Fleckenprodukte. Die Schnittenden von Stahlgurten sind scharf und bieten den Arbeitnehmern während der Anwendung und Entfernung einen erheblichen Sicherheitsrisiko. Dies erfordern spezielle Werkzeuge und Schutzausrüstung.
-
Stretchfilm: Ist inert und roste oder korrodiert nicht. Es ist im Allgemeinen sicherer zu handhaben, ohne scharfe Kanten, was das Risiko von Verletzungen am Arbeitsplatz verringert.
4. Effizienz und Kosten:
-
Stahlschnall: Das Bewerbungsprozess ist in der Regel langsamer und erfordert häufig manuelle Arbeitskräfte oder spezielle und teure Maschinen. Die Kosten umfassen die Träger selbst, Robben und Werkzeuge.
-
Stretchfilm: Kann schnell mit manuellen, elektrischen oder pneumatischen Spendern angewendet werden, was die Effizienz der Verpackungslinie erheblich erhöht. Während der Film ein Verbrauchsmaterial ist, sind die Gesamtbetriebskosten aufgrund der verkürzten Arbeitszeit und einer geringeren Ausrüstungsinvestition häufig niedriger.
5. Umweltauswirkungen:
-
Der Stretchfilm ist recycelbar (wo Einrichtungen existieren), und sein leichteres Gewicht trägt zu niedrigeren Transportemissionen im Vergleich zu Stahl bei. Stahl ist ebenfalls recycelbar, hat jedoch einen höheren anfänglichen CO2 -Fußabdruck in der Produktion und des Transports.
Wichtige Überlegungen für Hochleistungsanwendungen mit Stretchfilm
Damit Dehnungsfilm eine praktikable Alternative zum Stahlschnall für schwere Lasten ist, müssen mehrere Faktoren akribisch berücksichtigt werden:
-
Lastgewicht und Dynamik: Der Stretchfilm wird erfolgreich verwendet, um Lasten von mehr als 2.000 kg zu verhindern. Der kritische Faktor ist nicht nur Gewicht, sondern das Profil und die Stabilität der Last. Eine stabile, einheitliche Palette ist ein besserer Kandidat als ein unregelmäßiger, erstklassiger.
-
Filmtyp und Spezifikation: Nicht alle Stretchfilme sind gleich. Diese Anwendung erfordert Hochleistungs or Hochleistungs-Stretchfilm mit einer höheren Anzeige (Dicke), oft zwischen 20 und 30 Mikrometer oder mehr. Diese Filme werden mit Zusatzstoffen formuliert, um die Haftung, die Streckewiderstand und die Widerstandsresistenz für die Tränenausbreitung zu verbessern.
-
Anwendungstechnik: Die Anwendungsmethode ist von größter Bedeutung. Die Maschinenanwendung wird für schwere Lasten dringend empfohlen. Es gewährleistet eine konsistente, kalkulierbare Kraft und ermöglicht die genaue Anwendung mehrerer Schichten. Die Anzahl der Wraps, der Überlappungsprozentsatz und der Vorstreckerspiegel (häufig 250-300% für Hochleistungsfilme) sind kritische Parameter, die die endgültige Eindämmungskraft bestimmen.
Best Practices und Übergangsrichtlinien
Eine Verschiebung von Stahlschnallen zum Stretchfilm sollte auf einer gründlichen Bewertung basieren:
-
Tests durchführen: Führen Sie mit Ihren spezifischen Ladungen den Transittests mit realen Worten durch. Überwachen Sie für jede Lastverschiebung, einen Filmreihen oder Produktschäden.
-
Experten konsultieren: Arbeiten Sie mit Herstellern oder Lieferanten für Stretchfilme zusammen, um Ihre Lasteigenschaften zu analysieren. Sie können die entsprechenden Parameter für Filmqualität, Anzeige und Anwendung empfehlen.
-
Betrachten Sie einen Hybridansatz: Für die anspruchsvollsten Anwendungen kann eine Kombination beider Methoden optimal sein. Ein paar Schichten von Hochleistungs-Stretchfilm können Vollverschiebung und Schutz bieten, während ein einzelner Stahlriemen an der Basis zusätzliche Sicherheit gegen extreme laterale Kräfte verleihen kann.
Während für bestimmte ultra-felzige und starre industrielle Anwendungen weiterhin Stahlschnüre erforderlich ist, sind fortgeschritten Degertfilm Die Technologie hat zweifellos die Leistungslücke geschlossen. Für eine Vielzahl von Aufgaben mit Hochleistungseinstellungen bietet Hochspezifikationsdreherfilm eine überzeugende Alternative, die vergleichbare Sicherheit mit zusätzlichen Vorteilen für Effizienz, Sicherheit und Produktschutz bietet.