Nachricht

Was soll ich tun, wenn der Stretchfilm zu klebrig/zu schwach ist?

Author:admin   Date:2025-08-07

Degertfilm ist eine kritische Komponente zur Sicherung von palettierten Lasten während der Lagerung und des Transports. Seine Effektivität hängt stark von der Tack -Ebene ab - die inhärente Klebrigkeit der Filmschichten zueinander. Wenn der Tack entweder zu stark oder zu schwach ist, können erhebliche Betriebsprobleme auftreten, was zu einer beeinträchtigten Laststabilität, Produktschäden, verschwendeten Film und erhöhten Kosten führt.

Problem 1: Unzureichende Tack (Film nicht kleben)

  • Symptome: Filmschichten trennen sich leicht oder entspannen Sie sich; Lasten werden während des Transits oder Speichers locker; Film neigt dazu, die Ladung abzureiben; Reduzierte Eindämmungskraft.

  • Mögliche Ursachen und Lösungen:

    1. Niedriges Dehnungsniveau: Das Dehnen des Films aktiviert seinen Tack. Unzureichende Dehnung bedeutet weniger Angriff.

      • Lösung: Erhöhen Sie den Prozentsatz der Vorstrecke auf der Stretchpeper. Wenden Sie sich an die Spezifikationen des Filmherstellers für optimale Stretch -Bereiche für diese spezielle Filmqualität.

    2. Oberflächenkontamination: Staub-, Fett-, Feuchtigkeits- oder Freisetzungsmittel auf der Filmoberfläche oder die Last selbst können eine Haftung verhindern.

      • Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Ladungen vor dem Wickeln sauber und trocken sind. Laden Sie Stretch Filmrollen in einer sauberen, trockenen Umgebung. Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Filmkernen Linesfreie Handschuhe.

    3. Kalttemperaturen: Die Polymermobilität nimmt in kalten Umgebungen ab und verringert die Tackung erheblich.

      • Lösung: Lagern Sie die Filmrollen in einer temperaturgesteuerten Fläche (idealerweise über 15 ° C / 60 ° F) mindestens 24 Stunden vor der Verwendung. Erwägen Sie, einen Stretchfilm zu verwenden, der speziell für die Kalttemperaturleistung formuliert wurde (häufig höher in LLDPE-Inhalten oder spezialisierten Zusatzstoffen).

    4. Inkompatibler Filmtyp: Im Allgemeinen fehlt der Film für schwere, instabile oder glatte Lasten ausreichend ausreichend.

      • Lösung: Wechseln Sie zu einem Stretchfilm, der speziell für höhere Tacks entwickelt wurde. Suchen Sie in der Produktbeschreibung nach Begriffen wie "High Tack", "Super Tack" oder "Enhanced Cling".

    5. Alter oder schlecht gespeicherter Film: Die Exposition gegenüber UV -Licht, Ozon oder extremen Temperaturen im Laufe der Zeit kann die Tackierer im Film beeinträchtigen.

      • Lösung: Verwenden Sie Film in seiner empfohlenen Haltbarkeit. Lagern Sie Rollen in einem kühlen, trockenen, dunklen Ort vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.

Problem 2: Übermäßiger Tack (Film zu klebrig)

  • Symptome: Film reißt leicht während der Anwendung, weil sie sich selbst zu aggressiv greifen. Schichten verschmelzen zusammen, was die Rolle schwierig macht, sich zu entspannen. klebrige Rückstände auf Händen, Ausrüstung oder Last; Laute ruckelnde Geräusche ("Chatter") während des Abwickelns.

  • Mögliche Ursachen und Lösungen:

    1. Hoher Dehnungsstufe: Das Überdrucken des Films kann übermäßige Tacking aktivieren.

      • Lösung: Reduzieren Sie den Prozentsatz vor der Strecke auf der Stretchpeper. Halten Sie sich an den empfohlenen Stretchbereich des Herstellers.

    2. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit: Hitze erhöht die Mobilität und Klebrigkeit der Polymers erheblich. Hohe Luftfeuchtigkeit kann dies verschlimmern.

      • Lösung: Wenn möglich in einer kühleren Umgebung in einer kühleren Umgebung speichern. Stellen Sie eine angemessene Belüftung im Verpackungsbereich sicher. Erwägen Sie, einen Stretchfilm mit einem Tack -Level zu verwenden, der für wärmere Betriebsbedingungen bewertet wurde (häufig spezifische Additivpakete zur Steuerung der Tackung).

    3. Filmformulierung: Der Film kann von Natur aus zu hoch für die Anwendung oder die Umgebungsbedingungen sind.

      • Lösung: Wechseln Sie zu einem Stretchfilm mit einem niedrigeren, ausgewogeneren Tack -Level. Standard- oder "mittlere" Tack -Filme sind oft für den allgemeinen Gebrauch geeignet. "Controled Clean" Filme sollen übermäßige Klebrigkeit minimieren.

    4. Hochdruck während des Verpackens: Übermäßige Kraft, die Schichten zusammenschieben, erhöht den Kontakt und die Bindung.

      • Lösung: Passen Sie den Wagen oder die Drehzahl der Drehzahl und die Drehzahlverspannung an, um ausreichend, aber nicht übermäßige Kraft aufzutragen. Stellen Sie sicher, dass die Filmbremse oder die Kupplung korrekt eingestellt ist, um Überwinde und enge Schichten zu verhindern.

    5. Verlängerte Kontaktzeit: Der Film, der über lange Zeiträume unter Druck auf die Rolle links (z. B. monatelang gespeicherte Rollen), kann eine erhöhte Blockierung erleben.

      • Lösung: Übe gute Inventarrotation (FIFO - zuerst in, zuerst Out). Vermeiden Sie es, schwere Objekte auf Filmrollen aufzubewahren. Verwenden Sie Filme mit Anti-Blockierern.

Tack -Level objektiv bewerten

Bei der Auswahl oder Fehlerbehebung bei Stretchfilm verlassen Sie sich auf mehr als nur das Gefühl. Es gibt standardisierte Tests:

  • Peel -Test (ASTM D4649 - Modifiziert): Misst die Kraft, die erforderlich ist, um zwei Schichten von Filmschichten zu trennen, die mit einem bestimmten Winkel und einer bestimmten Geschwindigkeit getrennt sind. Eine höhere Kraft zeigt eine höhere Tackung an.

  • Quick Stick (Tack) Test (ASTM D6195): Misst die Kraft, die erforderlich ist, um zwei Filmschichten unmittelbar nach dem Kontakt unter Lichtdruck zu trennen, und simulieren Sie den ersten Grab.

Die Beratung Ihres Stretch -Filmlieferants für technische Datenblätter und Anspeisungsdaten unter verschiedenen Bedingungen ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Das Erreichen des optimalen Tack-Levels für Stretchfilm ist für sichere, effiziente und kostengünstige Palettenverpackungen von wesentlicher Bedeutung. Probleme mit zu wenig oder zu viel Tack stammen aus identifizierbaren Faktoren: Dehnungsstufe, Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit), Oberflächenkontamination, Filmspeicherpraktiken und inhärente Filmformulierung. Durch systematische Diagnose der Symptome und die Anwendung der entsprechenden Lösungen - z. B. Anpassung der Dehnungseinstellungen, die Gewährleistung der Sauberkeit, die Steuerung der Lagertemperatur oder die Auswahl einer geeigneten Filmqualität können die Bediener effektiv beheben, die Lastintegrität sicherstellen und die Abfälle minimieren. Die Partnerschaft mit einem sachkundigen Stretch -Filmlieferanten bietet Zugang zu technischem Fachwissen und Produkten, die auf bestimmte Betriebsbedürfnisse zugeschnitten sind.